![]() |
Zudem gab es einen Ausblick auf 2007, wo der Marathon in Saarbrücken, bei dem wir diesmal offizieller Sportpartner sind, sowie das Sommerfest an Fronleichnam und die Vereinsfahrt an den Bodensee im September, die wichtigsten Punkte waren. Für den Verpflegungsstand des Marathons suchen wir Helferinnen und Helfer, es ist keine Vorraussetzung, dass Ihr Mitglied bei R4F seid. Ebenso muss das Sommerfest organisiert werden, hier suchen wir Mitglieder, sie sich um die Organisation kümmern. Die Vereinsfahrt wir vom 14. bis zum 16. September 2007 stattfinden und uns nach Kressbronn an den Bodensee zum dortigen HM führen. Ich bitte um rechtzeitige Zusagen, bis März, wegen der beschränkten Übernachtungsmöglichkeiten. Für diese Fahrt erhält jedes Mitglied einen Zuschuss von 10 Euro. Einen positiven Kassenbericht lieferte unsere Kassiererin ab und auch die Walkinggruppe hat sich zu einer festen Gemeinschaft formiert. Nach den Berichten standen die Neuwahlen des Vorstandes an, wo jedoch alles beim Alten blieb. Für die nächsten beiden Jahre sind Armin Schwambach als 1.Vorsitzender, Jörg Blum als 2.Vorsitzender und Ursel Schadt als Kassiererin, jeweils einstimmig gewählt worden. ![]() Im Punkt Verschiedenes teilte Ursel S. mit, dass jedes Mitglied ab sofort 10 % bei Runners Point Saarbrücken bekommt. Desweiteren konnten neue Mitglieder begrüßt werden und Franz Höner informierte über die Fahrt zum Swiss Alpin Marathon. Ebenso soll es im April wieder, bei ausreichender Teilnehmerzahl, einen Anfängerkurs geben. Der Abend endete mit einem gemütlichen Essen in großer Runde. |
![]() |
||